Interaktive Webdesign-Kurs-Highlights, die hängen bleiben

Design-Sprints mit realen Briefings

48 Stunden, ein Auftrag

Ein lokales Café brauchte eine Landingpage mit Bestellfunktion. In zwei Tagen entwarfen wir Wireframes, testeten Tonalität und setzten einen klickbaren Prototyp um. Der Besitzer schrieb später: „Endlich versteht uns das Web.“

Peer-Reviews in drei Fragen

Was funktioniert? Was verwirrt? Was fehlt? Dieses kurze Review-Format verhindert Egoschlachten und aktiviert Neugier. Kommentiere mit deinen drei Antworten und hilf der Community, Präzision über Perfektion zu stellen.

Von Skizze zu Prototyp

Wir starten mit schiefen Linien im Notizbuch, übersetzen sie in Figma-Komponenten und testen die Klickwege mit fünf echten Personen. Du lernst, früh zu testen, statt spät zu retten – und sparst kostbare Entwicklungszeit.

Barrierefreiheit zum Anfassen

Wir deaktivieren die Maus und navigieren per Tab durch ein Formular. Schnell wird sichtbar, wo Fokusfallen lauern. Du übst sinnvolle Reihenfolgen, sichtbare Focus-States und lernst, Komfort über visuelle Gewohnheiten zu priorisieren.

Barrierefreiheit zum Anfassen

Ein beliebtes Pastell scheitert am Kontrast. Wir justieren Paletten mit WCAG-Tools und testen bei Sonnenlicht. Das Ergebnis: freundliche Ästhetik, die niemand ausschließt. Teile deine Palette, wir geben konstruktives, messbares Feedback.

Gemeinsame Werkzeugkiste, sofort einsetzbar

Wir nehmen eine kleine Idee, etwa eine animierte Fortschrittsanzeige, und bauen drei Varianten. Du forkt, passt an, teilst. Kommentiere deinen Link; die Community antwortet mit Hinweisen, Ressourcen und ermutigenden Mini-Reviews.

Gemeinsame Werkzeugkiste, sofort einsetzbar

Wir kollaborieren live, legen Auto-Layout-Fallen offen und bauen responsives Denken direkt in Komponenten ein. Du lernst, Systemdenken mit Verspieltheit zu verbinden – und behältst Dateien, die wirklich produktionsreif sind.

Die Reise der Nutzerin

Wir kartieren die Schritte einer Erstbesucherin: Ankommen, Verstehen, Vertrauen, Handeln. Jede Interaktion bekommt eine klare Rolle. Teile deine Map, wir vergleichen Muster und schärfen den roten Faden deiner Geschichte.

Mikrotexte, die leiten

Aus „Absenden“ wird „Anmeldung abschließen“. Wir testen Tonalitäten, messen Klicks und sammeln reale Formulierungen, die Barrieren senken. Poste deine Lieblings-Mikrokopie; gemeinsam bauen wir eine wiederverwendbare Bibliothek.

Fehlerseiten mit Empathie

Ein 404 ohne Schuldzuweisung, mit hilfreicher Suche und freundlichem Humor, verwandelt Frust in Vertrauen. Wir entwerfen Varianten, testen sie und stimmen ab, welche Mischung aus Wärme und Klarheit am besten trägt.
Althagher-albasim
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.